Früher war es in jedem Dorf üblich, im Herbst jeden Jahres ein zünftiges Erntefest zu feiern. Diese Tradition ist in letzter Zeit verloren gegangen, weil in vielen Dörfern Bauern im herkömmlichen Sinne nicht mehr vorhanden sind, und es in unserer Zeit viele andere Dinge gibt, die unseren Menschen wichtiger sind. Diese kulturelle Abwertung will unser Kultur- und Heimatverein "Rund um den Eichberg" e. V. nicht weiter bestehen lassen.
Schon im Arbeitsplan Anfang des Jahres wurde beschlossen: am 5. Oktober 2002 gibt es im Gasthof Zeititz wieder ein Erntefest. Langfristige Vorbereitungen sollten den Erfolg absichern. Die Familien Weber und Kannegießer sorgten dafür, dass zum Binden der Erntekrone und für die Gestaltung des Saales genügend schnittreifes Getreide zur Verfügung stand.
Am 28. September 2002 trafen sich einige Mitglieder und Freunde des Vereins, um die Erntekrone zu binden. Herr Laqua hatte ein entsprechendes Gerüst hergestellt. Als die Arbeit getan war, plauderte man in gemütlicher Kaffeerunde über vergangene Zeiten und verteilte noch konkrete Aufgaben zur Vorbereitung und Durchführung unseres Erntefestes. Da an diesem Abend in der Altenbacher Kirche ein Erntedankgottesdienst stattfand, wurde beschlossen, diese Erntekrone in der Kirche aufzuhängen.
Am 5. Oktober begrüßte unser Vereinsvorsitzender Herr Laqua im festlich geschmückten Saal die über 100 anwesenden Gäste und Ehrengäste, darunter unseren Bürgermeister Herrn Moser und unseren Pfarrer Herrn Süß.
Neben guter Musik mit Tanz, angeregten Unterhaltungen und vorbildlicher Versorgung durch die Wirtin mit ihren Helfern gab es noch weitere Höhepunkte:
Es war rundum ein gelungener Abend. Diese wiederbelebte Tradition soll im nächsten Jahr fortgesetzt werden.
Walter Feierabend
Copyright © Kultur- und Heimatverein "Rund um den Eichberg" e.
V.
2001 - 2022
www.eichberg-ev.de
Sitemap Kontakt Impressum Datenschutzerklärung