14. Mai 2023 | Frühlingskonzert in Leulitz |
---|---|
![]() |
Am 14. Mai 2023
lädt der Kultur-
und Heimatverein
„Rund um den Eichberg“
e.V. zum
Frühlingskonzert
in die Leulitzer
Kirche Sankt
Laurentius ein.
Beginn des Konzertes ist 14.30 Uhr, anschließend lädt der Verein zu Kaffee und Kuchen ein. |
21. Januar 2023 | Altenbacher Neujahrstreffen |
![]() |
Am 21. Januar 2023 lädt der Kultur- und Heimatverein „Rund um den Eichberg“ e.V. wieder zum traditionellen Neujahrstreffen mit Weihnachtsbaumfeuer nach Altenbach auf die Festwiese am Heller ein. Gemeinsam wollen wir in geselliger Runde Abschied von unseren abgeputzen Weihnachtsbäumen* nehmen und auf das Neue Jahr anstoßen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Außerdem stehen für große und kleine Kinder zwei keine Feuerschalen zum Backen von Knüppelkuchen bereit. Das Baumfeuer in der großen Feuerschale wird gegen 17 Uhr angezündet. Ab 10 Uhr können die Weihnachtsbäume an einer dafür markierten Stelle abgelegt werden oder Sie bringen Ihren alten Baum einfach ab 16 Uhr mit. Es werden nur ihre ausgedienten Weihnachtsbäume angenommen. Die Anlieferung von diversem Grünschnitt ist ausdrücklich untersagt. Dafür bitten wir um Verständnis. |
27. September 2022 | |
![]() |
Der Kalender für 2023 ist da. |
30. April 2022 | Maibaumstellen und Tanz in den Mai |
![]() |
Der Kultur- und Heimatverein „Rund um den Eichberg“ lädt zum Maibaumstellen und Tanz in den Mai nach Zeititz ein Beginn 17.00 Uhr. |
29. August 2021 | Ausstellungseröffnung zu 600 Jahre Altenbach |
![]() |
Der Kultur- und Heimatverein „Rund um den Eichberg“ eröffnete anlässlich des Ortsjubiläums eine Wanderausstellung in der Altenbacher Dorfkirche. Zum weiterlesen hier klicken |
14. Januar 2021 | 600 Jahre Altenbach |
Die 600 Jahrfeier, die vom 16.07. bis 18.07. geplant war, wird auf Grund der Corona-Pandemie auf 2022 verschoben. Das Fest soll nun vom 8. bis 10. Juli 2022 stattfinden |
Copyright © Kultur- und Heimatverein "Rund um den Eichberg" e.
V.
2001 - 2023
www.eichberg-ev.de
Sitemap Kontakt Impressum Datenschutzerklärung